Sicherheit
Daten-, Informations-, IT-Sicherheit bei JUREBU
JUREBU hat folgende umfangreiche organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und größte Sicherheit zu gewährleisten.
Sie finden hier die Erklärungen von JUREBU zur
-
Datensicherheit
Maßnahmen zur Datensicherheit
-
Informationssicherheit
Maßnahmen zur Informationssicherheit
-
IT-Sicherheit
Maßnahmen zur IT-Sicherheit
Inhaltsverzeichnis
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Wie sicher werden Daten bei JUREBU erarbeitet?
- Sicherheit des Content Management Systems
- Sicherheit des Office Systems
- Sicherheit der Beratungssoftware
- Sicherheit der Reisebüro-Management-Software
- Sicherheit des Newsletter-Management-Systems
- Informationssicherheit
- ALL-INKL Business
- IT-Sicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen
Investition in neuen Rechner (aller 3-4 Jahre)
Umzug aller Homepages auf neuen Business Server mit PHP 7.1.
Erwerb von Sicherheitszertifikaten für alle Homepages und Blogs und Umstellung von http auf https
Umstellung auf SSH (Secure Shell) zur Authentifizierung und sicheren verschlüsselten Datenübertragung
Umstellung der Datenübertragung von FTP auf das sichere SFTP-Verfahren
Erweiterung der Sicherheitsheader der Homepages
Anonymisierung der IP-Adressen in den Log Files
Umstellung des Content Management Systems
Umstellung der verwendeten YouTube-Videos in erweiterten Datenschutzmodus
Umzug der Newsletter-Kundendaten aus den USA zum deutschen Anbieter CleverReach GmbH & Co. KG
Abschluss von Verträgen zur Auftragsdatenverarbeitung mit Google Dublin, CleverReach GmbH & Co. KG in 26180 Rastede, Transorient, Paxconnect...
Wie sicher werden Daten bei JUREBU erarbeitet?

DATENSICHERHEIT
1. Zwei-Stufen-Authentifizierung
2. Sicherung auf interner und externer Festplatte ohne externe Dienstleister
3. wöchentliche Komplettsicherung der Festplatte
Sicherheit des Content Management Systems

SIQUANDO WEB 10
1. Einsatz des Content Management Systems Siquando Web 10 mit hohem Sicherheitsniveau in 2018
2. Datenübertragung per SFTP statt FTP
3. Einsatz des Secure Shell-Netzwerk-Protokolls SSH zur sicheren, authentifizierten und verschlüsselten Übertragung
4. jährliches Update und regelmäßige Pflege
Sicherheit des Office Systems

MICROSOFT OFFICE HOME & BUSINESS 2016
1. Nutzung von Microsoft Office Home & Business 2016
2. Microsoft AutoUpdate
3. Verschlüsseltes Übertragen und Senden von E-Mails
Sicherheit der Beratungssoftware

BERATUNGS-MANAGEMENT-SOFTWARE
JUREBU nutzt die Beratungstools von
1. LMX
3. Paxconnect
6. SunTrips
7. Traveltainment
Sicher, weil verschlüsselt. Mit Auftragsdatenverarbeitungsvertrag. Entweder anonymisiert oder nur mit Nachnamen zur Zuordnung der Angebote.
Sicherheit der Reisebüro-Management-Software

REISEBÜRO-MANAGEMENT-SOFTWARE
1. Verwendung der Reisebüro-Management-Software von Jirina Simonova SF-Software seit 2008
2. Neueste Version aus 2018
3. Verwendung auf lokalem Rechner, auf den die Software-Firma keinen Zugriff hat.
4. Regelmäßige Sicherung der Kundendaten
Sicherheit des Newsletter-Management-Systems
CleverReach GmbH & Co
1. Nutzung erstklassiger sicherer Rechenzentren mit hochmoderner elektronischer Überwachung und Multifaktor-Zugriffskontrollsystemen
2. TÜV-geprüftes Informations-Sicherheits-Management-System
3. unabhängige Zertifizierungen und Überprüfungen der Rechenzentren
4. DIN ISO/IEC 27001-Zertifizierung
5. Datensicherheitsstandard der Kreditkartenbranche (DSS/PCI) als Level 1 Service-Anbieter
Mehr Informationen zum Datenschutz beim Newsletter-Versand erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken.
Informationssicherheit

BEDROHUNGEN
Informationen sind Bedrohungen ausgesetzt. Dazu zählen
1. Hackerangriffe auf Server, Computer oder Netzwerke,
2. unbefugter Zugriff auf Daten oder
3. unbefugte Entschlüsselung von Daten,
4. Sabotage,
5. Spionage,
6. Vandalismus oder
7. Naturgewalten wie Katastrophen durch Überschwemmungen, Feuer und Sturm.
Nachfolgend lesen Sie, welche Maßnahmen JUREBU ergriffen hat.
ALL-INKL Business

BUSINESSTARIF STATT PRIVATTARIF
1. Webspace-Tarif ALL-INKL Business
2. Der Business Server steht in Dresden
3. spezieller Support
4. Business SSL-Zertifikat von Comodo
5. Secure Shell-Netzwerk-Protokolls zur sicheren, authentifizierten und verschlüsselten Übertragung
6. Datenübertragung per SFTP statt FTP
7. Neueste Serversprache PHP 7.1.
8. Sicherheits-Header-Einträge
IT-Sicherheit

NORTON SECURITY DELUXE
JUREBU nutzt Norton Antivirus. Damit werden
1. Schadprogramme, Computerviren, Trojaner und Spyware auf der Festplatte und anderen Datenträgern aufgespürt,
2. Schädlinge isoliert und entfernt,
3. mit Viren infizierte Dateien repariert,
4. ein- und ausgehende E-Mails überprüft.